Die Kunst ist zwar nicht das Brot,
aber der Wein des
Lebens.
Jean Paul
Viele Kulturobjekte besitzen neben einem künstlerischen und monetären Wert auch eine soziokulturelle, historische und besonders ideelle Güte. Dieser Wechselbeziehung zwischen Kulturgut, Mensch und Gesellschaft versuche ich mit meiner Arbeit Rechnung zu tragen.
Viel Vergnügen beim Durchstöbern der Internetpräsenz wünscht Ihnen Regina Klee.
Aktuelles
klee-restaurierung wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit & einen guten und erfolgreichen Start ins Jahr 2013!
Das Restaurierungsatelier Klee ist umgezogen! Bitte nutzen Sie für Korrespondenz fortan folgende Postadresse: Liebigstr. 110, D-50823 Köln Die Werkstatträume befinden sich weiterhin auf dem Gelände des Kölner Großmarktes
Vergangenes
12. Mai 2012, 10.00 Uhr Tagungssaal der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Tallinn, Estland III. Internationale Konferenz zur Erhaltung historischer Orgeln im Baltikum vom 11.-13. Mai 2012 Alexander Eckert, Alvis Melbardis und Regina Klee: Die Johann-Andreas-Stein-Orgel (1805) in Kihelkonna/Estland Fachbeitrag zu Aspekten der farbigen Gestaltung des Orgelgehäuses im Wandel der Zeit
Die Ausstellung „STEPPENKRIEGER – Reiternomaden des 7.-14. Jahrhunderts aus der Mongolei“ ist vom 26.01.-29.04.2012 im LVR-LandesMuseum Bonn zu sehen Ein Gemeinschaftsprojekt der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, des LVR-LandesMuseum Bonn und des Archäologischen Instituts der Mongolischen Akademie der Wissenschaften Ulaanbataar, gefördert durch die Gerda Henkel Stiftung und das Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Restaurierungsatelier Klee wünscht allen Freunden der Kunst und Kultur besinnliche und erholsame Weihnachtstage & guten und erfolgreichen Start in das Jahr 2012!
Das Restaurierungsatelier Klee wünscht allen Freunden der Kunst und Kultur einen guten und erfolgreichen Start in das Jahr 2011!
11. November 2010, 17.00 Uhr Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS), Neppendorf/Turnisor, Rumänien 7. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft kirchliche Museenlandschaft Siebenbürgen (ARGE MUSE), Thema: Konservieren - Restaurieren: Zwischenbilanzen Fachvortrag: Neue Wege zur Bewahrung mobiler kirchlicher Kulturgüter: Ein modulares Weiterbildungsprogramm zur Präventiven Konservierung
11. Oktober 2010, 20.00 Uhr Kunsthaus Rhenania, Ausstellung Jürgen Hans Grümmer Fachvortrag: Glänzend konserviert? Das Selbstverständnis der modernen Restaurierungsmaßnahmen Referenten: Dipl.-Rest. Stephanie Behrendt, Dipl.-Rest. Regina Klee M.A. und Dipl.-Rest. Agnieszka Wojdan
09. September 2010, 15.00 Uhr Studium Transylvanicum, Wolkendorf/Vulcan, Rumänien 25. Siebenbürgische Akademiewoche, Thema: Kronstadt und das Burzenland Fachvortrag: Siebenbürgen, Banat und zurück - Ein Beitrag zur Kulturgütersituation und Erhaltung mobiler Kirchenausstattung
Das Restaurierungsatelier Klee wünscht Ihnen einen guten und erfolgreichen Start in das Jahr 2010!
29. Oktober 2009, 14.30 Uhr Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS), Neppendorf/Turnisor, Rumänien 6. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft kirchliche Museenlandschaft Siebenbürgen (ARGE MUSE), Thema: Zwischen Vision und Museumsalltag Fachvortrag: Mobile Kulturgüter - Arten, Bedeutung und Möglichkeiten der Erhaltung