Konzepte zur Kulturguterhaltung & Präventive Konservierung
Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg, Stuttgart Deutsches Museum München Evangelische Landeskirche A.B. in Rumänien Gesellschaft für Völkerkunde, Köln Brandenburgisches Freilichtmuseum Altranft
Ausstellungsaufbau & Sammlungsbetreuung
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn Ulmer Museum, Ulm Braith-Mali-Museum, Biberach Kunsthistorisches Museum, A-Wien Museum der Weltkulturen, Frankfurt am Main Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln LWL-Freilichtmuseum, Hagen
Restaurierung & Konservierung von Musikinstrumenten
Musikinstrumentenmuseum im Stadtmuseum München Deutsches Museum München Kölnisches Stadtmuseum, Köln Alexander Eckert OÜ, EST-Tallinn Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln Schloss Benrath, Düsseldorf
Restaurierung & Konservierung von ethnografischen Kulturobjekten
Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln Museum der Weltkulturen, Frankfurt Kölnisches Stadtmuseum, Köln Musikinstrumentenmuseum im Stadtmuseum München Deutsches Museum München
Restaurierung & Konservierung von Holzobjekten / Denkmalpflegeprojekte
Evangelisches Oberkirchenamt, Stuttgart Kirchengemeinde St. Nikolaus Temmenhausen, Alb-Donau-Kreis LVR-Landesmuseum, Bonn Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser Gärten und Seen, München Lempertz, Köln KAH, SE-Stockholm Ulmer Museum, Ulm disent, SE-Stockholm
Publikation & Vortragstätigkeit
2012 Publikation der Diplom-Arbeit im Rahmen der Schriftenreihe der Fachhochschule Köln, Fakultät für Konservierungswissenschaften "Schlangenhaut und Elfenbein - Einordnung und Überlegungen zur Restaurierung einer afrikanischen Harfe aus dem Uele-Gebiet" in Vorbereitung
2012 Vortrag "Die Johann-Andreas-Stein-Orgel (1805) in Kihelkonna/Estland, Die farbige Gestaltung des Orgelgehäuses im Wandel der Zeit" III. Internationale Konferenz zur Erhaltung historischer Orgeln im Balikum
2012 Publikation Holger Becker, Regina Klee "Archäologisches Kulturgut unter der Lupe - Konservierung, Restaurierung und naturwissenschaftliche Untersuchung der Grabbeigaben aus der Mongolei" in: Jan Bemmann [Hg.], Steppenkrieger - Reiternomaden des 7.-14. Jahrhunderts aus der Mongolei
2012 Publikation Regina Klee "Die Zierornamente des Reflexbogens - Anmerkungen zur Herstellungstechnologie" sowie diverse Kurzbeiträge im Katalogteil des Ausstellungskatalogs Steppenkrieger in: Jan Bemmann [Hg.], Steppenkrieger - Reiternomaden des 7.-14. Jahrhunderts aus der Mongolei
2011 Publikation Jan Bemmann, Regina Klee, Tsagaan Törbat "Mit Musikinstrument und Reflexbogen ins Jenseits" Archäologie in Deutschland, Heft 6
2011 Publikation Alexander Eckert, Regina Klee "Rettung in letzter Minute - Das Wappenepitaph des Ferdinand Georg Ludwig von Wrangel (1796-1870) aus der Domkirche zu Tallinn/Reval" Acta Wrangeliana, Nr. 44
2011 Publikation Jan Bemmann, Holger Becker, Regina Klee "Beigaben aus dem Felsgrab im Berg Nukhen Khad im mongolischen Altai" Restauro, Heft 2
2010 Vortrag "Neue Wege zur Bewahrung mobiler kirchlicher Kulturgüter: Ein modulares Weiterbildungsprogramm zur Präventiven Konservierung Fachtagung "Konservieren - Restaurieren: Zwischenbilanzen" der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) und der Arbeitsgemeinschaft Museenlandschaft Siebenbürgen (ARGEMUSE) in RO-Neppendorf/Turnisor
2010 Vortrag "Siebenbürgen, Banat und zurück - Ein Beitrag zur Kulturgütersituation und Erhaltung mobiler Kirchenausstattung" 25. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche in RO-Vulcan/Wolkendorf
2009 Vortrag "Mobiles Kulturgut - Arten, Bedeutung und Möglichkeiten zum Schutz" Tagung "Zwischen Vision und Museumsalltag" der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) und der Arbeitsgemeinschaft Museenlandschaft Siebenbürgen (ARGEMUSE) in RO-Turnisor/Neppendorf
2006 Vortrag "Schlangenhaut und Elfenbein - Einordnung und Überlegungen zur Restaurierung einer afrikanischen Harfe aus dem Uele-Gebiet" VDR-Fachgruppentagung Musikinstrumente in A-Wien
2004 Vortrag "Die Restaurierung von Käferpanzern am Beispiel eines Stirnbandes aus Papua-Neuguinea" VDR-Tagung "In Vielfalt vereint..." in Mannheim
2002 Publikation Regina Klee "Zur Restaurierung des spätgotischen Schrankes von Jörg Syrlin" Beitrag im Ausstellungskatalog "Michel Erhart & Jörg Syrlin - Zwei Hauptmeister der Spätgotik in Ulm"